
Jahreshauptversammlung 2025
Am 9. April 2025 trafen sich insgesamt 12 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Matthiaszimmer von St. Matthias. Zuvor hatten sie gemeinsam einen Gottesdienst gefeiert, den P. Franke SJ unter Einbeziehung der Anliegen des Missionskreises zelebrierte.
Die amtierende Vorsitzende Merreth Kaiser konnte in ihrem Bericht an die zurückliegenden Aktionen des Vereins erinnern, die alle erfolgreich verliefen: den Verkauf der Martinsgänse Anfang November in der Schule und in der Pfarrei St. Josef, den traditionellen Stand beim Waldramer Adventsmarkt und den Verkauf der Osterkerzen vergangenes Wochenende in der Pfarrei. In der Schule sollen sie am Freitag vor den Ferien in der Schule angeboten werden.
Merreth Kaiser bedankte sich darüber hinaus herzlich bei allen Mitgliedern, die bei der Vorbereitung und der Durchführung dieser Aktionen mitgeholfen haben. Die dankte besonders ihrem Stellvertreter Jonathan Puls, der ihr in der Vergangenheit immer helfend und beratend zur Seite stand, der aber nach dem Abitur die Schule verlassen wird.
Heidi Huber präsentierte anschließend den Jahresabschluss der Kasse für 2024: Sie hob hervor, dass neben den Spenden aus den Aktionen auch viele Spenden einzelner Förderer zu verzeichnen waren. Die Einnahmen wurden gemäß Satzungszweck an zwei Einrichtungen weitergegeben: zum einen an die Pfarrei North Horr in Kenia, die von Pfarrer Anton Mahl geleitet wird, und an den Jesuitenpater Matthias Altrichter, der in Pune (Indien) in einem Exerzitienhaus arbeitet, das Priestern, aber auch Familien schöpferische Auszeiten bietet.
Die Neuwahlen des Vorstands brachten folgendes Ergebnis: Merreth Kaiser, Heidi Huber und Annette Weichlein als Schriftführerin wurden jeweils in ihrem Amt bestätigt. Zum Stellvertretenden Vorsitzenden wurde Florian Kunz gewählt. Des Weiteren stimmte die Mitgliederversammlung dafür, dass Antonia Hausperger Heidi Huber bei der Kassenführung unterstützt.
Die anwesenden Mitglieder sprachen sich dafür aus, auch in diesem Jahr wieder die bewährten Aktionen durchzuführen.

Mitgliederversammlung 2024: Der Missionskreis hat neu gewählt.
Bei der Mitgliederversammlung des Missionskreises St. Matthias e.V. in Waldram am 15. Juli 2024 wurde der Vorstand neu gewählt: Merreth Kaiser löste den bisherigen Vorsitzenden Jonathan Puls ab, der das Amt des 2. Vorsitzenden übernahm. Kassenwartin blieb Heidi Huber, ebenso wie Annette Weichlein Schriftführerin.
In seinem Rechenschaftsbericht konnte der scheidende Vorsitzende Jonathan Puls von erfolgreichen Aktionen berichten: dem Osterkerzen-Verkauf, dem Backen und dem Verkauf der Martinsgänse und als erfolgreichster, aber auch aufwändigster Aktion vom Stand des Missionskreises am Waldramer Adventsmarkt. Durch die Weitergabe der Erlöse als Spenden an die Missionare Anton Mahl in Kenia und P. Altrichter (SJ) in Indien und an die Walter Waldschütz-Stiftung, die ein Kinderhaus in Argentinien unterstützt, wurde der Satzungszweck erfüllt.
Jonathan Puls erinnerte auch an den Tod von P. Bock (SJ), der am 16.11.2023 in Indonesien verstorben war. Die Projekte des Missionars, der 1960 in Waldram sein Abitur abgelegt und anschließend die Arbeit in Südostasien aufgenommen hatte, wurden vom Missionskreis seit vielen Jahren unterstützt.
In der Mitgliederversammlung konnten erfreulicherweise drei neue Mitglieder aufgenommen werden.
Bild:
v.l.n.r.: Matthias Deiß (religionspäd. Leiter in St. Matthias), Jonathan Puls, Merreth Kaiser, Annette Weichlein, Manfred Bugl (Direktor der Stiftung St. Matthias)